2. Der Auftraggeber ist bis auf schriftlichen Widerruf damit einverstanden, dass die Übermittlung von Daten auch auf elektronischem Wege per E-Mail mittels ungesicherter, unverschlüsselter Verbindung erfolgen kann.
Dem Auftraggeber ist hierbei bekannt, dass bei der Übermittlung von Daten mittels ungesicherter E-Mail ein unbefugter Zugriff Dritter nicht ausgeschlossen werden kann. Die Gefahr, dass Dritte auf diese Daten Zugriff nehmen trägt der Auftraggeber.
Für fehlerhafte Speicherung, Übertragung oder fehlende Übereinstimmung zwischen elektronisch gespeicherten Daten und schriftlichem Ausdruck haftet die Rechtsanwaltsgesellschaft nur im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Trotz gründlicher Prüfung und der Vorhaltung entsprechend aktueller Sicherheitsprogramme, übernimmt die Rechtsanwaltsgesellschaft keine Haftung dafür, dass die elektronischen Daten frei von Computerviren und sonstigen Störprogrammen sind.